Menü Schließen

Nachhaltige Möbel bei Gutmann Factory

Die FSC® Zertifizierung auf einen Blick

Was bedeutet die FSC® Zertifizierung unserer Möbel eigentlich?

Wir legen bei unseren Möbeln nicht nur viel Wert auf ein stimmiges Design, auch andere Faktoren spielen für uns eine große Rolle – in diesem Fall setzen wir auf Nachhaltigkeit. Unsere mit dem FSC®- Logo ausgewiesenen Möbel bestehen aus FSC® zertifizierten Wäldern stammendem Holz.

Bei FSC® handelt es sich um die verlässlichste Organisation für die Absicherung der wesentlichen Umwelt- und Sozialstandards im Wald. Weltweit gelten 10 Prinzipien und 56 Kriterien, u.a.

  • Beispiellose Einbindung aller relevanten Interessengruppen zur Erhaltung des natürlichen Ökosystems.
  • Erhalt oder Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation aller im Forstbetrieb Beschäftigten.
  • Aufrechterhaltung gesetzlicher und gewohnheitsmäßiger Rechte indigener Gruppen hinsichtlich Besitz, Nutzung und Bewirtschaftung von Land, Territorien und Ressourcen, die durch Bewirtschaftungsmaßnahmen betroffen sind.
  • Erhaltung oder Verbesserung des sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehens der lokalen Bevölkerung.
  • Strenge Überwachung der Auswirkungen auf die Umwelt und eine engmaschige Überwachung der Einhaltung aller Vorgaben.

Durch die Unterstützung namhafter Unternehmen sowie anerkannter Umwelt- und Sozialorganisationen, wird FSC® als die glaubwürdigste Lösung für nachhaltige Waldwirtschaft anerkannt. Die Zertifikatsvergabe erfolgt durch unabhängige Dritte und wird jährlich überprüft. Weltweit sind rund 228 Millionen Hektar Wald FSC®-zertifiziert (Stand 12.07.2021 https://fsc.org/en/facts-figures).

Was steckt hinter der Abkürzung FSC®?

FSC® steht für Forest Stewardship Council®, eine 1993 gegründete Organisation die sich weltweit für eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder einsetzt. Entscheidende Unterstützung kam der Initiative im Rahmen des Umweltgipfels von Rio zu, auf welchem die Leitprinzipien nachhaltiger Entwicklung verbindlich formuliert wurden und zu einem internationalen
Zertifizierungssystem gereift ist.

Welche unterschiedlichen FSC® Zertifizierungen gibt es?
Es gibt drei verschiedene FSC® Label:

  • FSC®- Recycling: Diese Produkte beinhalten ausschließlich Recyclingmaterial
  • FSC®-Mix: Das Produkt besteht zu mind. 70% aus FSC® zertifiziertem oder recyceltem Material und Material aus kontrollierten Quellen.
  • FSC® 100%: Die Produkte bestehen zu 100% aus Holz, welches aus FSC® zertifizierten Wäldern stammt.

Wie wird gewährleistet, dass das zertifizierte Holz 100% den Richtlinien des FSC® entspricht?

Die entsprechenden Wälder werden jährlich von unabhängigen Prüfern des FSC® überprüft. Auch während der Weiterverarbeitung garantieren diese Prüfer in regelmäßigen Abschnitten, dass das Holz nach den entsprechenden Standards bearbeitet wird und nicht mit unzertifiziertem Holz vermischt wird. Firmen, die das FSC® Logo nutzen sind verpflichtet, an diesen Kontrollen teilzunehmen und alle erforderlichen Unterlagen offenzulegen.